Krankheit und Back-Office-Unterstützung

Es stellt sich oft heraus, dass viele Menschen, die im Backoffice arbeiten, nicht genau wissen, was sie tun sollen, wenn sie krank sind. Welche Rechte und Pflichten haben Sie? Was wird von Ihnen erwartet? Und welche Rolle spielt die Back-Officeals Ihr gesetzlicher Arbeitgeber, in dieser Angelegenheit? Egal, ob Sie eine leichte Grippe haben oder ob mehr dahintersteckt: Bestimmte Schritte müssen unternommen werden. Die Spezialisten von Payoffice B.V. . erklären Ihnen gerne, was in einem solchen Fall zu tun ist. Lesen Sie in diesem Blog, was zu tun ist, wenn Sie krank sind und in einem Backoffice arbeiten.

Wenn Sie eine Zeit lang nicht arbeiten können

Natürlich kann es immer vorkommen, dass Sie sich an einem Tag, an dem Sie zur Arbeit eingeteilt sind, wirklich nicht gut genug fühlen, um zu arbeiten. Sind Sie wirklich nicht in der Lage, Ihre Aufgaben zu erfüllen? Dann sollten Sie sich bei Ihrem direkten Vorgesetzten krankmelden der Unternehmen, in dem Sie arbeiten. Aber das ist noch nicht alles. Schließlich sollten Sie auch bei Ihrem Payoffice-Kontakt B.V. mitteilen, dass Sie aufgrund von Krankheit nicht arbeiten können. Der Grund dafür ist, dass Payoffice B.V. Ihr gesetzlicher Arbeitgeber ist. Sobald Sie krank sind, werden von uns eine Reihe von Verpflichtungen erwartet. So müssen Sie zeichnen wir auf, wo wo Sie sich jetzt aufhalten, da Sie krank sind, und wo man Sie erreichen kann. Wir müssen dies an den Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterleiten. Sind Sie längerfristig krank? Dann schaltet sich der Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ein.

Die Folgen einer Krankmeldung

Nachdem Sie sich krank gemeldet haben, bleibt Ihr persönlicher Berater von Payoffice B.V. in regelmäßigem Kontakt mit Ihnen, damit Sie uns über alle Veränderungen und Ihre Genesung auf dem Laufenden halten können. Anhand der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden wir eine Bestandsaufnahme machen, was möglicherweise getan werden kann, um die Erholung beschleunigen. Ist keine rasche Erholung in Sicht? Aus welchem Grund auch immer? Dann wird in manchen Fällen sofort der Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz hinzugezogen. Die Spezialisten des Dienstes für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verfügen über das richtige medizinische Wissen. So können sie besser beurteilen, ob eine bestimmte Behandlung sinnvoll ist. Sie können auch dabei helfen zu bestimmen, wie und wann die Arbeit wieder aufgenommen werden kann.

Möchten Sie mehr Informationen?

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich krank melden können, wie Sie krankgeschrieben werden und welche Rechte und Pflichten Sie haben, wenn Sie in unserem Unternehmen arbeiten? Dann machen Sie einen Termin mit Ihr persönlicher Berater bei Payoffice B.V., um unser Abwesenheitsprotokoll zu besprechen. Auf diese Weise werden Sie wissen bald genau wissen, was aus Sie werden erwartet, wenn Sie unerwartet krank werden. Wenden Sie sich an Payoffice B.V. unter der Telefonnummer 040 - 30 38 500, wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen. Wir informieren Sie gerne darüber, was zu tun ist, wenn Sie krank sind und über eine Back-Office.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDE