4 Missverständnisse über Back-Office-Support 

Als Unternehmer sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihre Arbeit einfacher und weniger zeitaufwändig zu gestalten. Back-Office-Unterstützung ist dann eine Arbeitgeberform, die dazu sehr gut passt. Dennoch gibt es viele Unternehmer, die diesen Schritt nicht sofort wagen. Die Unternehmer nehmen die Branche als undurchsichtig wahr. Es gibt immer noch viele Missverständnisse über das Outsourcing der Back-Office. Unter diesen Blog möchten wir freuen uns, diese Missverständnisse zu entlarven. Sind Sie neugierig auf die häufigsten Missverständnisse in der Welt des Back Office? Dann lesen Sie schnell weiter.

Back-Office-Unterstützung ist nur für große Unternehmen geeignet

Das erste Missverständnis, das wir oft hören, ist, dass Back-Office-Unterstützung ist nur geeignet für große Unternehmen. Dies ist jedoch nicht wahr. Die Outsourcing des Back Office ist richtig sehr gut geeignet für kleinere KMU, d.h. Unternehmen mit einem oder zwei Mitarbeitern. Gerade in kleinen Unternehmen muss der Verwaltungsaufwand reduziert werden. Darüber hinaus ist es für ein kleines Unternehmen sehr schön, wenn es in der Lage ist im Krankheitsfall nein Rechnung erhalten. Krankheit in einem kleinen Unternehmen kostet eine Menge Geld. Der Kranke Mitarbeiter muss weiter gezahlt werden und außerdem muss ein Ersatz organisiert werden. Bei einer auf Back-Office-Unterstützung umstellen, müssen Sie sich nicht mehr sorgen um diese Kosten zu übernehmen.

Das Outsourcing Ihres Back Office kostet viel Geld

Ein zweiter Irrglaube ist, dass Back-Office-Unterstützung teuer. Natürlich kostet die Auslagerung Ihres Back Office Geld. Mit dieser Gebühr verringern Sie jedoch Ihr unternehmerisches Risiko und können Ihre gesamte Verwaltungsakte auslagern. Sie werden also nicht die Kosten zu tragen, wenn ein Arbeitnehmer krank oder arbeitsunfähig wird.

Keine Verbindung zum Personal

Arbeitgeber wechseln zu Back Office Unterstützung befürchten, dass sie keine gute Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufbauen können. Auch diesen Irrglauben können wir entkräften. Wenn Sie bereits ein gutes Verhältnis zu Ihren Mitarbeitern haben, wird sich das nicht ändern, wenn Sie zu Back-Office-Unterstützung. Sie können In der Tat bieten sie dann bessere Arbeitsbedingungen als in vielen anderen Branchentarifverträge. Damit bleibt es für Ihre Mitarbeiter gerne mit Ihnen arbeiten.

Es hat eine unklare Kostenstruktur

Unternehmer denken, dass die Back-Office-Unterstützung hat eine unklare und undurchsichtige Kostenstruktur. Natürlich gibt es in den Niederlanden immer noch Unternehmen, die auf diese Weise arbeiten. Allerdings, bei einem guten Unternehmen ist es möglich um einen genauen Rechnungspreis berechnen zu lassen. Der Rechnungspreis wird auf der Grundlage des Bruttostundenlohns mal dem Aufschlagfaktor berechnet. Der Aufschlagfaktor umfasst die Verwaltung, die Arbeitgeberkosten, die Vergütung und die Entschädigung für Sie.

Kontaktieren Sie uns für Back-Office-Support in Ihrer Region

Wir hoffen, dass wir mit diesem Blog Ihre größten Missverständnisse über die Outsourcing Ihres Back Office nicht widerlegen konnten. Möchten Sie mehr erfahren über Back-Office-Unterstützung? Dann kontaktieren Sie Payoffice B.V. unter der Telefonnummer 040 - 30 38 500 oder per E-Mail an info@payoffice.nl. Payoffice B.V. hilft Ihnen gerne, mehr Informationen zu erhalten. Wir helfen Ihnen auch gerne bei einem reibungslosen Übergang zu Back-Office-Unterstützung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDE