30. April 2020

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt geht die Zahl der Menschen mit unbefristeten Verträgen weiter zurück. Es gibt immer mehr flexible Arbeitnehmer und das hat Vor- und Nachteile. Die Niederlande sind ziemlich einzigartig, wenn es um die Zunahme von flexiblen Verträgen geht. Einer von vier Arbeitnehmern hat einen flexiblen Vertrag. Unter flexiblen Verträgen verstehen wir Arbeitnehmer auf Abruf, Zeitarbeiter, Selbstständige und Arbeitnehmer mit Zeitverträgen.

Flexible Humanressourcen

Das niederländische Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Die Arbeitgeber vergeben immer weniger unbefristete Verträge. Unternehmer im Bausektor können zum Beispiel mit flexiblen Arbeitskräften leichter auf Projekte reagieren und Mitarbeiter einsetzen, wann und wo sie gebraucht werden. In der Tourismus- und Freizeitbranche wird zunehmend mit Spitzenzeiten gearbeitet. Auch kleine Unternehmensgründungen haben ein geringeres Risiko im Arbeit mit flexiblen Arbeitnehmern.

Juristische Gefahr droht

Allerdings besteht für Arbeitgeber bei der Vergabe von Zeitverträgen häufig ein rechtliches Risiko. Vor allem KMU müssen wachsam bleiben. Ihnen fehlt oft eine gut ausgestattete Personalabteilung, die die Belegschaft aktiv überwacht. In der Illusion des Tages werden Mitarbeiter mit 0-Stunden-Verträgen häufig in den Betrieben eingesetzt. Wenn Sie einen solchen Mitarbeiter jedoch strukturell während eines Jahres einsetzen, sollten Sie dem Mitarbeiter auf Abruf einen Arbeitsvertrag anbieten, der auf der durchschnittlichen Anzahl der im Vorjahr pro Monat geleisteten Arbeitsstunden basiert.

Ein weiteres Beispiel ist ein Mitarbeiter, der innerhalb von 3 Jahren bereits 3 vorübergehende Kontakte hatte. Wollen Sie verwenden Sie diese weiterhin dann müssen Sie ihm oder ihr einen unbefristeten Vertrag anbieten. Und hat Ihr Mitarbeiter während des zweiten oder nachfolgenden Vertrags, der länger als 3 Jahre dauert, einfach weiter für Sie arbeiten? Dann wird er automatisch einen unbefristeten Vertrag erhalten. 

Ein guter Arbeitgeber sein

Was heutzutage auch immer wichtiger wird, ist die Mitarbeiterbindung. Ob sie nun Festangestellte oder flexible Mitarbeiter. Auf einem Arbeitsmarkt, auf dem die Arbeitskräfte knapp sind, wollen Sie nicht, dass Sie gute Mitarbeiter haben Sie verlassen, um anderswo einen Job zu finden. Es ist also wieder einmal Zeit für gute Beschäftigungspraxis. Geben Sie Ihren Mitarbeitern nicht immer wieder (zu) kleine Verträge; das schafft viel Unsicherheit. Außerdem bindet es die Mitarbeiter weniger emotional an Ihr Unternehmen. Bieten Sie an und entschädigen Sie für flexible Arbeitnehmer auch Ausbildungsmöglichkeiten. Und betrachten Sie sie auch unter Verteilen Weihnachtsgeschenke und Prämien zum Jahresende.

Back-Office-Unterstützung bietet Hilfe bei guten Beschäftigungspraktiken

Sie arbeiten gerne mit flexiblen Arbeitskräften, weil Ihr Unternehmen das verlangt? Warum wenden Sie sich dann nicht an die Back-Office-Unterstützung von Payoffice B.V. in. Wir können Ihren Zeitarbeitern in Ihrem Namen gute Beschäftigungspraktiken anbieten. Das Schöne daran ist, dass Sie die volle Kontrolle darüber behalten, sich aber nicht darum kümmern müssen. Wir kennen alle Gesetze und Vorschriften, so dass Sie keine Überraschungen bei Abschluss und Fortführung von (befristeten) Verträgen. Außerdem ist unsere Personalabteilung Ihr Ansprechpartner, wenn es um Ihre flexiblen Mitarbeiter geht.

Wir arbeiten mit einem fortgeschrittenen und für unsere maßgeschneiderte IKT-Plattform, die nicht nur uns, sondern auch Ihnen und Ihren flexiblen Mitarbeitern optimale Unterstützung bietet. Sie macht unsere Dienste auch sehr erschwinglich. Wir bieten daher ein Best-Price-Garantie. Nirgendwo werden Sie eine höhere Qualität finden Back-Office Unterstützung wie die von Payoffice, zu einem niedrigeren Preis.

Wir von der Backoffice-Agentur Payoffice erzählen Ihnen gerne mehr über die Vorteile unserer Dienstleistungen. Bitte nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Sie können dies telefonisch tun (Bürozeiten): 040 3038500 oder per E-Mail: info@payoffice.nl

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDE