26. Juni 2020

Das Leerstandsvolumen ist seit dem Tiefpunkt in den Niederlanden Anfang Mai dieses Jahres langsam wieder gestiegen. In den Niederlanden sind wir jetzt wieder bei einem Leerstandsvolumen von 76% angelangt (gegenüber dem Tiefstand von 53%). Die niederländischen Vermittler sind in dieser Hinsicht besonders hart getroffen worden. Sie sind viel stärker betroffen als direkte Arbeitgeber. Das Volumen der neu ausgeschriebenen Stellen bei den Vermittlern sank um fast die Hälfte auf 52%. Bei den direkten Arbeitgebern wurde ein Rückgang auf 'nur' 68% gemessen.

Wie sieht es mit offenen Stellen in anderen Ländern aus?

Deutschland und Kanada haben sich Mitte Juni noch besser erholt als Niederlande. Sie befinden sich wieder über 90%. Österreich folgt ihnen dicht auf den Fersen mit 85%.
In Belgien hat sich das Leerstandsvolumen in den letzten Wochen um 67% herum bewegt. In Frankreich (66%), den Vereinigten Staaten (63%) und Spanien (57%) gab es in den letzten Wochen ebenfalls einen leichten Anstieg. Baseline UK zeigt mit einem Volumen von 31% immer noch nur leichte Erholung. Sie verzeichneten den stärksten Rückgang (Tiefststand war 19%). Seit Mitte April ist jedoch auch bei ihnen ein leichter Anstieg zu verzeichnen.


stijging vacatures na corana directe werkgevers en intermediairs

Quelle: Textkernel Job Index, 24-06-2020

Index offener Stellen bei Vermittlern niedriger als bei direkten Arbeitgebern

Wenn wir den Index der offenen Stellen nach Vermittlern und direkten Arbeitgebern aufschlüsseln, sind die Prozentsätze nuancierter. Der Index der offenen Stellen ist in den Niederlanden bei den direkten Arbeitgebern höher als bei den Vermittlern. Bei beiden ist jedoch ein Anstieg der Zahl der neu zu besetzenden Stellen zu verzeichnen. Wenn wir einen Vergleich mit unseren Nachbarländern anstellen, sind die Niederlande bei der Zunahme der offenen Stellen bei den direkten Arbeitgebern führend. Für die Anzahl der offenen Stellen von Vermittlern konkurrieren wir mit Belgien um den zweiten Platz, was die Anzahl betrifft.

Bei den direkten Arbeitgebern wird unser Vorsprung von Deutschland dicht gefolgt. Und etwas weiter zurück liegen Belgien und Frankreich. Auch das Vereinigte Königreich liegt weit zurück.

Vacature-index directe werkgevers

Bei den Zwischenhändlern sieht der Index der neu ausgeschriebenen Stellen etwas anders aus. In Deutschland geht es dem Flexmarkt gut. Ende Mai befand er sich noch in einer Delle, aber seitdem ist er deutlich gestiegen. Und zwar so gut, dass er der Index von die sich Ende Januar 2020 (vor der Corona-Krise) wieder dem Rennen nähern. Die Niederlande, die zu Beginn dieses Jahres einen weiteren Anstieg (den bei weitem höchsten unter unseren Nachbarländern) bei den freien Stellen für flexible Mitarbeiter verzeichneten, stellt wieder her. seit Anfang April mit leichten Auf- und Abschwüngen und liegt nun an zweiter Stelle. Belgien verzeichnet ein ähnliches Wachstum. Frankreich nimmt den vierten Platz ein und verzeichnet seit Mitte April einen stetigen Anstieg. Auch hier liegt das Vereinigte Königreich bei der Zahl der neu eröffneten flexiblen Stellen hinter seinen anderen Nachbarn zurück. Die leichte Wachstumsspitze in der zweiten Juniwoche ist hier jedoch ermutigend.

Vacature-index intermediairs

Vorteile der Zusammenarbeit mit dem Back Office für Vermittler

Auch bei Payoffice, unserem renommierten Back-Office Arbeitsagentur stellen wir fest, dass die Zahl der freien Stellen auf dem Flexmarkt wieder rapide ansteigt. Unternehmen, die einen Neustart oder eine Neugründung planen, benötigen viele erfahrene und fachkundige Mitarbeiter. Dabei wird oft auf flexible Arbeitskräfte zurückgegriffen. Flexible Arbeitskräfte sind oft Arbeitskräfte, die schnell eingesetzt werden können und darüber hinaus aufgrund ihrer vielfältigen Berufserfahrung über einen großen Erfahrungsschatz verfügen. Genau diese Menschen brauchen die Unternehmer jetzt dringend, um schnell wieder in die Startlöcher zu kommen.

Verwaltung flexible Arbeitskräfte zu wettbewerbsfähigen Preisen

Als Unternehmer ist es gerade jetzt Es ist wichtig, schnell über gute, flexible Mitarbeiter zu verfügen. Durch den Einsatz flexibler Mitarbeiter können Sie Ihren Umsatz schnell wieder steigern. Personalverwaltung von Diese flexiblen Mitarbeiter sind dann am besten mit einer zuverlässigen Back-Office-Unterstützung aufgehoben. Wir von Payoffice nimmt Ihnen diese Personal- und Verwaltungsarbeit gerne ab Hände. Unter anderem können wir Ihre Rekrutierung und Auswahl übernehmen und Ihre Stunden, Gehaltsabrechnung und Gehaltsabrechnung für Sie und profitieren Sie von unserem umfassenden Wissen über die Arbeitsmarkt. Alles natürlich in enger Absprache mit Ihnen. Sie haben immer die Kontrolle.

Bei Payoffice stehen Ihnen auch Zeitarbeiter und flexible Mitarbeiter zur Verfügung für ein konkurrenzfähiger Kurs für Sie zu arbeiten. Das liegt daran, dass Payoffice funktioniert mit einem für unsere maßgeschneiderte ICT-Plattform. Sie arbeitet effizient und bequem. Vertraut und messbar. Der Pool von Zeitarbeiter, die für Sie bei der Arbeit flexibel sind und Sie sich darauf verlassen können.

Wissen Sie auch, was unsere zuverlässigen und günstigen Back-Office-Unterstützung für Sie in dieser Zeit der Fortschritt und Erholung? Nehmen Sie Kontakt kontaktieren Sie uns, damit unsere erfahrenen Berater Ihnen mehr darüber erzählen können. Gemeinsam werden wir sehen, wo die Vorteile sitzen und mit unserer Back-Office-Verwaltung zusammenarbeiten.

Bevorzugen Sie eine sofortige ein Angebot anfordern? Sie können.

Payoffice B.V.
Telefon:  040 – 30 38 500
E-Mail :  info@payoffice.nl

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDE