Was tun im Falle einer Krankheit? Payoffice B.V. erklärt es Ihnen.

Krankheit und Back-Office-Unterstützung

Es stellt sich oft heraus, dass viele Menschen, die im Backoffice arbeiten, nicht genau wissen, was sie tun sollen, wenn sie krank sind. Welche Rechte und Pflichten haben Sie? Was wird von Ihnen erwartet? Und welche Rolle spielt die Back-Officeals Ihr gesetzlicher Arbeitgeber, in dieser Angelegenheit? Egal, ob Sie eine leichte Grippe haben oder ob mehr dahintersteckt: Bestimmte Schritte müssen unternommen werden. Die Spezialisten von Payoffice B.V. . erklären Ihnen gerne, was in einem solchen Fall zu tun ist. Lesen Sie in diesem Blog, was zu tun ist, wenn Sie krank sind und in einem Backoffice arbeiten.

Wenn Sie eine Zeit lang nicht arbeiten können

Natürlich kann es immer vorkommen, dass Sie sich an einem Tag, an dem Sie zur Arbeit eingeteilt sind, wirklich nicht gut genug fühlen, um zu arbeiten. Sind Sie wirklich nicht in der Lage, Ihre Aufgaben zu erfüllen? Dann sollten Sie sich bei Ihrem direkten Vorgesetzten krankmelden der Unternehmen, in dem Sie arbeiten. Aber das ist noch nicht alles. Schließlich sollten Sie auch bei Ihrem Payoffice-Kontakt B.V. mitteilen, dass Sie aufgrund von Krankheit nicht arbeiten können. Der Grund dafür ist, dass Payoffice B.V. Ihr gesetzlicher Arbeitgeber ist. Sobald Sie krank sind, werden von uns eine Reihe von Verpflichtungen erwartet. So müssen Sie zeichnen wir auf, wo wo Sie sich jetzt aufhalten, da Sie krank sind, und wo man Sie erreichen kann. Wir müssen dies an den Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterleiten. Sind Sie längerfristig krank? Dann schaltet sich der Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ein.

Die Folgen einer Krankmeldung

Nachdem Sie sich krank gemeldet haben, bleibt Ihr persönlicher Berater von Payoffice B.V. in regelmäßigem Kontakt mit Ihnen, damit Sie uns über alle Veränderungen und Ihre Genesung auf dem Laufenden halten können. Anhand der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden wir eine Bestandsaufnahme machen, was möglicherweise getan werden kann, um die Erholung beschleunigen. Ist keine rasche Erholung in Sicht? Aus welchem Grund auch immer? Dann wird in manchen Fällen sofort der Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz hinzugezogen. Die Spezialisten des Dienstes für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verfügen über das richtige medizinische Wissen. So können sie besser beurteilen, ob eine bestimmte Behandlung sinnvoll ist. Sie können auch dabei helfen zu bestimmen, wie und wann die Arbeit wieder aufgenommen werden kann.

Möchten Sie mehr Informationen?

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich krank melden können, wie Sie krankgeschrieben werden und welche Rechte und Pflichten Sie haben, wenn Sie in unserem Unternehmen arbeiten? Dann machen Sie einen Termin mit Ihr persönlicher Berater bei Payoffice B.V., um unser Abwesenheitsprotokoll zu besprechen. Auf diese Weise werden Sie wissen bald genau wissen, was aus Sie werden erwartet, wenn Sie unerwartet krank werden. Wenden Sie sich an Payoffice B.V. unter der Telefonnummer 040 - 30 38 500, wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen. Wir informieren Sie gerne darüber, was zu tun ist, wenn Sie krank sind und über eine Back-Office.

Sind Sie an Back-Office-Outsourcing interessiert? Nutzen Sie diese Tipps!

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_colour="" background_image="" background_position="center-centre" background_repeat="no-repeat" background_fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3″ video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9″ video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="1_1″ layout="1_1″ background_position="left top" background_color="" border_size="" border_color="" border_style="solid" border_position="all" spacing="yes" background_image="" background_repeat="no-repeat" padding_top="" padding_right="" padding_bottom="" padding_left="" margin_top="0px" margin_bottom="0px" class="" id="" animation_type="" animation_speed="0.3″ animation_direction="left" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" centre_content="no" last="no" min_height=""" hover_type="none" link=""][fusion_text]

Sparen Sie Zeit und Energie

Back-Office-Unterstützung ermöglicht es Ihnen, mehr Zeit und Energie auf Ihr Kerngeschäft zu verwenden. Die Spezialisten von Payoffice B.V. helfen Ihnen gerne dabei, mehr darüber herauszufinden, wie das möglich ist. Jede Back-Office ist einzigartig, und das gilt auch für die Methode der Unterstützung. Denn Sie entscheiden, wie und wann wir Ihre Finanzverwaltung verwalten müssen. Aber welche Möglichkeiten haben Sie in dieser Hinsicht? Um in die Welt der Back-Office-Unterstützung um die Dinge für Sie etwas klarer zu machen, verraten wir Ihnen in diesem Blog bereits einige Tipps. Dann werden Sie bald in der Lage sein uns mitteilen, was die Sie von uns wünschen. Lassen Sie sich überraschen von den vielen Vorteilen des Outsourcing Ihres Back Office.

Auszahlung Ihrer Mitarbeiter

Wir möchten Ihnen zwei Tipps zur Auszahlung geben Ihrer Mitarbeiter. Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, ist, wie Sie Ihre Mitarbeiter bezahlen wollen. Möchten Sie einen Stundensatz festlegen? Oder dachten Sie an ein festes Gehalt? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne bei Ihrer Wahl. Die zweite Frage zur Bezahlung bezieht sich auf die Häufigkeit. Wollen Sie Ihre Mitarbeiter wöchentlich, monatlich oder alle vier Wochen bezahlen? Klären Sie sorgfältig mit sich selbst und möglicherweise mit Ihren Mitarbeitern, was Sie bevorzugen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit oder lassen Sie sich von unseren Beratern inspirieren.

Digitales Verarbeiten Ihrer Unterlagen

Bei unseren nächsten beiden Tipps geht es um die Verarbeitung Ihrer Unterlagen. Die erste Frage, die Sie sich zu diesem Thema stellen sollten, ist, ob Sie sich für ein digitales System entscheiden wollen und für welches. Haben Sie noch keine Vorstellung davon, welches System Ihnen einen klaren Überblick über Ihre Zahlungsströme verschafft? Lassen Sie sich von den Spezialisten von Payoffice B.V. beraten. Unser nächster Tipp zur Abwicklung Ihrer Verwaltung betrifft die Ordnung Ihrer Angelegenheiten. Vielleicht haben Sie bald alle Ihre Finanzdaten und überlassen Sie das unserem Back-Office-Support Profis. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Sie auch Ihre anderen, hausinternen Aufzeichnungen über Ihr Kerngeschäft in Ordnung halten sollten. Unser Tipp? Legen Sie praktische digitale Ordner nach Jahr, Kunde und/oder Projekt an.

Nutzen Sie unsere Tipps

Wir möchten Ihnen ein paar Dinge nennen, die Sie beim Outsourcing beachten sollten Ihres Back Office berücksichtigen. Prüfen Sie sorgfältig, welche Wünsche Sie in Bezug auf die:

  • Zahlungsmethode Ihrer Mitarbeiter
  • Häufigkeit dieser Auszahlung
  • Digitalisierung Ihrer Finanzunterlagen
  • Struktur Ihrer Kerngeschäftsverwaltung
  • Zusätzliche Zulagen (Versicherung und Reisekosten)
  • Vereinbaren Sie einen Termin für konkrete Antworten

Haben Sie schon eine Idee, was Ihre Bedürfnisse? Legen Sie diese unseren Beratern vor. Dann werden wir die richtigen Lösungen für Sie finden. Wählen Sie auch für Back-Office-Unterstützung!

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Back-Office-Unterstützung erweist sich als die Lösung für Freiberufler

Sicherheit als Freiberufler mit Back-Office-Unterstützung

Die Freiberuflichkeit wird immer beliebter. Aber Unternehmer schrecken oft vor der großen Unsicherheit zurück, die sie mit sich bringt. Denn wenn Sie sich entscheiden, für sich selbst zu arbeiten, zum Beispiel aus der Arbeitslosigkeit heraus, haben Sie dann noch ein Recht auf irgendetwas? Sie erwarten, dass Sie als selbständiger Unternehmer für sich selbst sorgen können, aber fair ist fair: Es kann einige Zeit dauern, bis Ihr Unternehmen ausreichende Einnahmen generiert. Wie überstehen Sie diesen unsicheren Start? Payoffice B.V. bietet die Lösung. Entscheiden Sie sich für Back-Office Unterstützung!

Die vielen Vorteile der Back-Office-Unterstützung

Der Zustand der mit dem Back-Office. Über 10.000 Freiberufler und Flexarbeiter wurden zu ihren Erfahrungen und Verträgen befragt. Back-Office-Unterstützung. Die Ergebnisse waren verblüffend. Die Zahl der Freiberufler mit Back-Office-Unterstützung um etwa 36% zugenommen! Dieser Anstieg gilt sowohl für die jungen als auch für die über 45-Jährigen. Warum ist Back-Office-Outsourcing so unglaublich beliebt? Freiberufliche Tätigkeit und der Back-Office-Unterstützung ist ideal, denn das Recht auf WW ist nicht verloren. Das sind Sie auch ein junger Start-up-Unternehmer ohne Arbeit und wollen für selbst beginnen? Dann wählen Sie für Back-Office-Unterstützung . Haben Sie Ihren Job nach Jahren wegen der bekannten Umstrukturierungen verloren? Machen Sie sich selbstständig und lassen Sie Ihr Gehaltsabrechnung von Payoffice B.V.. Auf diese Weise erhalten Sie ein Grundeinkommen und können in aller Ruhe testen, ob Unternehmertum etwas für Sie ist.

Warum Freiberufler ihr Back Office auslagern

Neben der Tatsache, dass die Arbeit mit einem Back-Office-Unterstützung bietet viel Freiraum, Zeit und Seelenfrieden. Es ist auch eine schöne Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, ohne dass man sich an eine Arbeitsagentur oder einen Arbeitsvertrag wenden muss. Mit Hilfe eines Back-Office Konstruktion können Freiberufler weiterhin unabhängig arbeiten, genießen aber die Sicherheit einer korrekt erstellten Gehaltsabrechnung. Und da unser Unternehmen die Lohnsteuer und die Sozialversicherungsbeiträge berücksichtigt, laufen Freiberufler nicht Gefahr, zusätzliche Steuern und Bußgelder vom Finanzamt zu zahlen. Kurzum, wählen Sie Für Back-Office-Unterstützung:

  • Pauschalpreis
  • Klare Vereinbarungen
  • Transparente Arbeitsweise
  • Mehr Zeit für Ihre eigene Arbeit
  • Keine Rechnungen von Agenturen mehr

Wählen Sie Freiheit, Sicherheit und Vorteile

Sie verstehen, dass es Outsourcing Ihres Back Office ist eine sichere und kostengünstige Möglichkeit, sich auf angenehme Weise mit der Selbständigkeit vertraut zu machen. Sie genießen einerseits diese wunderbare Freiheit, während andererseits Ihre finanziellen Angelegenheiten tadellos geregelt sind. Kontaktieren Sie Payoffice B.V. unter der Telefonnummer 040 - 30 38 500 für die vereinbaren Sie einen Termin. Wir werden Ihnen dann gerne mehr über die vielen Vorteile erzählen aus dem Backoffice Unterstützung!

Was ist bei der Back-Office-Unterstützung noch nicht versichert?

Vergessen Sie nicht, diese Versicherungen abzuschließen

Wenn Sie sich für Back-Office-Support entscheiden, lagern Sie viele Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten gegenüber Ihren Mitarbeitern an uns aus. Dies deckt viele Risiken für Sie auf sichere und transparente Weise ab. Wir bieten zum Beispiel verschiedene Berufsunfähigkeitsversicherungen an. Außerdem bezahlen Sie uns nur dann für unsere Dienste, wenn Ihre Mitarbeiter tatsächlich gearbeitet haben. Werden keine Stunden gearbeitet? Dann schulden Sie uns nichts. Wir bezahlen einfach Ihre Mitarbeiter, ohne Ihnen irgendwelche Gebühren zu berechnen. Bleibt die Frage: Gibt es Versicherungen, die Sie vielleicht noch selbst abschließen müssen? Wir sagen Ihnen gerne, welche Versicherungen Sie beim Outsourcing Ihrer Back-Office.

Haftpflichtversicherung

Es kann zu Situationen kommen, in denen etwas passiert, das nicht ganz beabsichtigt war. Die Verantwortung dafür bleibt, trotz unserer legalen Beschäftigung Ihrer Mitarbeiter im Unternehmen, bei dem ein Mitarbeiter beschäftigt ist. Wenn Ihren Mitarbeitern während der Arbeitszeit etwas zustößt, haften Sie gesamtschuldnerisch dafür. Schließen Sie eine Haftpflichtversicherung oder eine Betriebsunterbrechungsversicherung ab, um hohe Kosten zu decken. Auf diese Weise sind Sie nicht nur für menschliche Fehler von Ihr Personal, aber auch gegen Feuer und Einbruch versichert. Wir geben berät Sie gerne, welche Versicherung am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Aktivitäten passt.

Autoversicherung (WEGAM/WEGAS)

Kann ein Mitarbeiter von Ihnen, der über Ihr Unternehmen bezahlt wird Back-Office-Unterstützungin einem Firmenwagen Ihres Unternehmens und verursacht er Schäden? Dann werden diese Schäden nicht über Ihre Haftpflichtversicherung erstattet. Wir können diesen Schaden auch nicht versichern, da er mit einem Firmenwagen Ihres Unternehmens gefahren wird. Für diese Art von Unfällen, müssen Sie als Mieter eine WEGAS/WEGAM-Versicherung abschließen. Die WEGASVersicherung gilt, wenn Ihr Mitarbeiter mit einem Firmenfahrrad zu Ihrem Unternehmen fährt. Die WEGAM-Versicherung ist für Kraftfahrzeuge geeignet. Wir beraten Sie auch gerne zu diesen Versicherungen.

Fragen Sie uns  zu weiteren Informationen über Versicherungen

Würden Sie gerne erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen der Versicherung, die es gibt und die es nicht gibt unter Back Office Support fallen? Oder haben Sie eine andere Frage zum Thema Outsourcing? Ihres Back Office? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und Vorteile von Back-Office-Unterstützung. Rufen Sie an unter 040 - 30 38 500 oder senden Sie eine E-Mail an info@payoffice.nl und sagen Sie uns direkt, was wir für Sie tun können. Wir helfen Ihnen gerne mit den richtigen, aktuellen Informationen auf dem Gebiet der der Back-Office-Unterstützung und Versicherung.

Abschaffung der Branchenzuschläge keine Auswirkungen bei Payoffice B.V.

Minister Asscher hat die Branchenzuschläge mit sofortiger Wirkung abgeschafft

Minister Asscher hat kürzlich die Branchenvergütung mit sofortiger Wirkung abgeschafft. Das hat unangenehme Folgen für viele Arbeitsagenturen und Back-Office-Organisationen in den Niederlanden, aber nicht für Payoffice B.V..

Ist flexible Arbeit teurer?

Minister Asscher Mit dieser Maßnahme stellt sie sicher Diese flexible Arbeit wird in einigen Fällen teurer. Das liegt daran, dass ein Arbeitgeber einem bestimmten Sektor zugeordnet ist. Für Unternehmen in der Personalvermittlungsbranche bedeutet, dass sie in Sektor 52 (Zeitarbeitsfirmen) eingestuft sind. Dies gilt auch für unsere Back-Office Organisation. Viele Personaldienstleister nutzten jedoch die Möglichkeit, sich in einen anderen Wirtschaftszweig einordnen zu lassen, so dass sie sich mit mit einer eine bessere Prämie und könnten so Kosten sparen.

Zeitarbeitsfirmen nicht mehr nach Branchen klassifiziert

Da in den letzten Jahren viele Arbeitgeber in einen Handelssektor statt in Sektor 52 (Zeitarbeitsfirmen) eingestuft wurden, hat Minister Asscher nun dafür gesorgt, dass die Regeln diesbezüglich geändert wurden. Sie gilt ab dem 25. Mai 2017 für keine nur noch wenige Personal- oder Back-Office-Organisationen (teilweise) einem Wirtschaftszweig zugeordnet werden können. Derzeit ist es daher für diese Organisationen obligatorisch, dem Sektor 52 zugeordnet zu werden.

Lästige Konsequenzen für unsere Zustimmung

Diese Änderung des Gesetzes hat somit für viele Konkurrenzen erhebliche Auswirkungen auf die Höhe der dem Selbstkostenpreis. Früher konnte die Prämie vom Handel überwiesen werden, aber das ist nach der Abschaffung der Sektorvergütung plötzlich nicht mehr möglich. Dies erhöht die Preise um bis zu 10% für Unternehmen, die aus dem Backoffice Unterstützung und Rundfunkanstalten.

Keine Auswirkungen auf Payoffice B.V. und seine Kunden

Zum Glück für Payoffice B.V. und seine Kunden bleibt alles beim Alten und Sie zahlen den gleichen wettbewerbsfähigen Preis, den Sie von uns gewohnt sind. Sollten Sie jedoch Fragen haben über diese Regelung oder ihre Folgen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir sagen Ihnen gerne, wie es sich auf Ihr Back-Office-Unterstützung.

Wichtige Entscheidungen beim Outsourcing des Back Office

Welche Möglichkeiten haben Sie in Bezug auf Back-Office-Unterstützung?

Die Spezialisten von Payoffice B.V. hilft Ihnen gerne dabei, genau die Konstruktion für Back-Office-Unterstützung zu bekommen, die Sie wünschen. Aber was genau sind Ihre Anforderungen? Zum Beispiel in Bezug auf die Bezahlung Ihrer Mitarbeiter und die Führung Ihrer Finanzunterlagen? Wissen Sie noch nicht genau, was Ihre Präferenzen sind? Wissen Sie noch nicht, welche Möglichkeiten Sie haben? In diesem Blog geben wir Ihnen einige Tipps, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihr Back-Office ausgelagert. So können Sie uns bald genau mitteilen, was Sie von uns bezüglich Ihres Back Office Unterstützung.

Wie verarbeiten Sie Ihre Unterlagen (digital)?

Unsere ersten beiden Tipps beziehen sich auf die Verarbeitung Ihrer Unterlagen. Heutzutage ist alles digital. Papierunterlagen nehmen viel zu viel Platz ein, sind sehr empfindlich und sehr schwer zu durchsuchen. Machen Sie also den Schritt, Ihre gesamte Verwaltung ebenfalls digital zu machen. Die Spezialisten von Payoffice B.V. arbeiten mit sicheren und benutzerfreundlichen Systemen. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die zweite Tipp ist es, die Ihr Geschäft. Haben Sie Ihre Verwaltung bereits nach Jahren, Kunden oder Projekten aufgeteilt? Wenden Sie sich an unsere Berater, wenn Sie weitere Ratschläge für eine übersichtliche Verwaltung Ihres Unternehmens wünschen.

Wie (oft) bezahlen Sie Ihre Mitarbeiter?

Wenn Sie Ihre Angestellten gerne auszahlen und die Gehaltsabrechnung auslagern möchten, dann müssen Sie zwei wichtige Dinge beachten. Erstens: Wie wollen Sie bezahlen? Zum Beispiel über einen Stundenlohn? Oder ziehen Sie es vor, Ihre Mitarbeiter nach einem Festgehalt zu bezahlen? Kennen Sie noch nicht, welche Wahl am besten passt Ihre Geschäftsabläufe? Dann lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten. Die zweite Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Wie oft soll die Zahlung erfolgen? Wöchentlich, monatlich oder alle vier Wochen? Überlegen Sie genau, was Sie bevorzugen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit oder lassen Sie sich von unseren Beratern beraten. Outsourcing spart Ihre Gehaltsabrechnung letztendlich eine Menge Zeit!

Unsere Tipps im Überblick

Die oben genannten Tipps scheinen offensichtlich, aber es schadet nie, ihnen etwas zu geben extra unterstreichen. Kurz gesagt, was sind Ihre Wünsche in Bezug auf die:

  • Digitalisieren Sie Ihre Verwaltung
  • Halten Sie Ihre Unterlagen in Ordnung
  • Bezahlen Ihrer Mitarbeiter
  • Auszahlung Ihrer Mitarbeiter

Denken Sie darüber nach und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, wenn Sie auf das Outsourcing Ihres Back Office.

Vereinbaren Sie einen Termin

Haben Sie bestimmte Anforderungen? Oder wissen Sie nicht, welches die beste Wahl ist? Besprechen Sie Ihre Wünsche und Möglichkeiten mit unseren Beratern. Wir helfen Ihnen, die richtigen Lösungen zu finden in den Bereichen Back-Office-Unterstützung!

Was kann Back Office Support für Ihr Unternehmen leisten?

Die Vorteile der Back-Office-Unterstützung

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Backoffice auszulagern, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern, die dies für Sie erledigen können. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn Sie mit Back-Office-Unterstützung arbeiten? Ihr Personal auf dem Papier wird übernommen und die Person, die sich um das Back Office kümmert, wird zum rechtlichen Arbeitgeber. Dies ist also gleich der größte Unterschied zwischen Back-Office Unterstützung und die Übernahme Ihrer Gehaltsabrechnung. Entscheiden Sie sich nur für Gehaltsabrechnung? Dann bleiben Sie der legale Arbeitgeber.

Die vom Back-Office übernommenen Aufgaben

Ein spezialisiertes Unternehmen in Back-Office-Unterstützung kann Ihre arbeitsrechtlichen Risiken als legaler Arbeitgeber übernehmen. Auch alle administrativen Aufgaben werden dann von dem Unternehmen übernommen. Daran können Sie denken:

Bevor Sie sich für Back-Office-Unterstützung entscheiden

Bevor Sie fortfahren mit Back-Office-Unterstützungmöchten wir Ihnen einige Tipps geben, die Ihnen die Wahl erleichtern werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Reihe von Tipps vor, die Ihnen bei Ihrer Suche nach dem das richtige Unternehmen für Ihr Back Office:

Was sollten Sie als Unternehmen weiterhin tun?

Sie bleiben verantwortlich für die Annahme von neue Mitarbeiter. Sie können auch weiterhin das Gehaltsniveau selbst festlegen. Auch für Leistungs- und Beurteilungsgespräche bleiben Sie verantwortlich. Dies zeigt, dass Sie weiterhin verantwortlich sind für den internen Ablauf von Geschäft in Ihrem Unternehmen.

Lassen Sie sich von Payoffice B.V. beraten.

Wie Sie in diesem Blog lesen können, Back-Office-Unterstützung viele Vorteile. Wie Sie wahrscheinlich auch schon wissen, gibt es eine breite Palette von von Unternehmen, die gerne Ihr Backoffice sein möchten Pflege. Aber wie finden Sie das Unternehmen, das am besten zu Ihrer Situation passt? Werfen Sie einen Blick auf die Optionen von Payoffice B.V. und was dieses Unternehmen für Sie tun kann. Dies ist ein erfahrener Spezialist, der aktiv mit Ihnen mitdenkt, um die idealste Lösung zu finden. schafft eine Lösung für Ihre Situation.

Was geschieht, wenn ein Mitarbeiter arbeitsunfähig wird?

Behinderung und Back-Office-Unterstützung

Wenn ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig wird, ist es wichtig zu wissen, welche Pflichten dann gelten. Sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer und für uns als Ihr Back-Office. Was genau ist bei Arbeitsunfähigkeit in der Welt der Backoffice-Unterstützung vereinbart worden? Wie sieht es mit der Entgeltfortzahlung aus? Was sind die Regeln während des Absentismus? Und welche Maßnahmen sollte die Mitarbeiter und der Arbeitgeber im Rahmen eines Wiedereingliederungsprozesses durchführen? Lesen Sie in dieses Blog mehr Informationen zum Thema Behinderung.

Wann ist jemand arbeitsunfähig?

Ein Mitarbeiter ist entmündigt wenn er oder sie seine oder ihre Arbeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Behinderung nicht mehr ausüben kann. Wurde ein Arbeitnehmer für arbeitsunfähig erklärt? Dann hat er nach seiner Krankmeldung Anspruch auf eine Lohnfortzahlung von mindestens 70% seines Gehalts für 2 Jahre. Wenn diese 2 Jahre verstrichen sind, aber der Mitarbeiter immer noch nicht bei der Arbeit? Wenn ja, landet sie im Gesetz über Arbeit und Einkommen nach Arbeitsfähigkeit (WIA) (früher WAO). Auf der Grundlage dieses Gesetzes kann der betreffende Arbeitnehmer Leistungen erhalten. Die Höhe richtet sich nach dem Grad der Behinderung und dem bisherigen Gehalt.

Welche Verpflichtungen gelten?

Payoffice B.V. ist für die Lohnfortzahlung bei Krankheit/Invalidität verantwortlich. Als Unternehmer haben Sie also keine Kosten für den arbeitsunfähigen Arbeitnehmer. Außerdem müssen wir die Verpflichtungen aus dem Wet Verbetering Poortwachter einhalten. Ziel dieses Gesetzes ist es, Fehlzeiten zu reduzieren und den Zustrom zum WIA zu begrenzen. Sowohl der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer als auch der Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz müssen während der Fehlzeiten die detaillierten Vorschriften dieses Gesetzes einhalten. Denken Sie darüber nach, welche Handlungen Sie zu bestimmten Zeiten ausführen. Ist zum Beispiel klar, dass der Arbeitgeber keine ausreichenden Anstrengungen zur Wiedereingliederung unternommen hat? Dann kann er verpflichtet sein, den Lohn länger fortzuzahlen.

Weitere Vorteile der Back-Office-Unterstützung

Für einen Unternehmer ist es sehr ratsam, die Back-Office auslagern. Schließlich müssen Sie keine Kosten anfallen werden ein kranker/unfähiger Mitarbeiter. Alles, was von Ihnen erwartet wird, sind bestimmte Handlungen im Rahmen des Wiedereingliederungsprozesses. Diese werden Ihnen klar gemacht. Auf diese Weise laufen Sie nicht Gefahr, unvollständige Maßnahmen zu ergreifen oder zu wenig zu tun.

Wir möchten Sie auf noch mehr Vorteile hinweisen Ihr Back-Office auszulagern:

  • Sie profitieren von unserer Besser-Preis-Garantie
  • Sie erhalten keine Rechnungen, wenn keine Arbeit geleistet wurde
  • Sie behalten immer die Kontrolle und den Einblick in Ihre Verwaltung
  • Sie werden von Verwaltungsaufwand, Zeitdruck und Stress entlastet
  • Sie behalten mehr Zeit und Energie für Ihr eigenes Kerngeschäft
  • Benötigen Sie weitere Informationen zum Thema Behinderung?

Ist einer Ihrer Mitarbeiter kürzlich arbeitsunfähig geworden? Möchten Sie mehr über Ihre Verpflichtungen während des Wiedereingliederungsprozesses erfahren? Kontaktieren Sie die Spezialisten von Payoffice B.V.. Sie können uns unter der Telefonnummer 040 - 30 38 500 erreichen. Wählen Sie unser Back-Office-Unterstützungdamit wir Ihnen mehr darüber erzählen können, was wir im Bereich Behinderung tun.

Back-Office-Unterstützung interessant für Bildung

Back-Office-Unterstützung im Bildungswesen

Wenn Sie als Lehrer bei einem Spezialisten für Back-Office-Support angestellt sind, sind Sie rechtlich gesehen bei dem betreffenden Unternehmen angestellt und nicht bei der Schule, an der Sie beschäftigt sind. Es ist dann die Aufgabe dieses Unternehmens, die Verwaltung der Schule zu übernehmen. Im Grunde genommen werden Sie also an die betreffende Schule ausgeliehen. Heutzutage wird es für selbständige Lehrer immer interessanter, für ein Unternehmen zu arbeiten. Back-Office Unterstützung. Der Grund dafür ist, dass die Regierung mit der Einführung des DBA-Gesetzes die Kontrollen der Scheinselbstständigkeit verschärfen wird.

Das DBA-Gesetz

Als das DBA-Gesetz am 1. Mai 2016 eingeführt wurde, wurde der VAR abgeschafft. An seine Stelle trat die Mustervereinbarung zwischen dem Auftraggeber und dem selbständigen Lehrer. In dieser Vereinbarung vereinbaren der Auftraggeber und der Auftragnehmer gemeinsam die Zusammenarbeit und den Auftrag. Wenn sich beide während des Auftrags an die Vereinbarungen des Mustervertrags halten, handelt es sich um eine außerbetriebliche Tätigkeit. Auf der Grundlage dieser Vereinbarung prüft das Finanzamt, ob der Auftraggeber Lohnsteuer abführen muss. Es wird auch prüfen, ob Arbeitnehmerversicherungen, Prämien und Krankenversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen.

Vorteile des Back-Office-Outsourcing für unabhängige Lehrer

Für selbständige Lehrer gibt es viele Vorteile, wenn sie sich für eine Back-Office-Unterstützung. So können diese Lehrer profitieren der folgenden Vorteile, wenn sie sich für Payoffice B.V.:

  • Rechtzeitige und korrekte Zahlungen
  • Die Arbeitsbedingungen sind transparent
  • Übersichtliche Verwaltung
  • Unterstützung im Falle einer Behinderung
  • Schulen zögern, Selbstständige einzustellen

Da die Regierung bekannt gegeben hat, dass sie 2017 die Kontrollen der Scheinselbstständigkeit aufgrund des DBA-Gesetzes verschärfen wird, werden die Schulen immer vorsichtiger bei Anmietung unabhängige Lehrer. Scheinbare Unabhängigkeit ist, wenn ein unabhängiger Lehrer arbeitet nur für einen Arbeitgeber. Für Schulen, ist es schwierig zu überprüfen, ob diese nur bei ein Arbeitgeber tätig ist. Das macht es auch für Schulen immer interessanter, Selbstständige über ein spezialisiertes Unternehmen einzustellen.

Back-Office-Unterstützung für Schulen und unabhängige Lehrer

Wie Sie anmerken, ist es für Schulen und unabhängige Lehrer wichtig, eine Back-Office-Unterstützung für arbeiten. Ähnlich ist es mit der Gehaltsabrechnung reguliert und auch diese Unternehmen sind immer auf dem neuesten Stand der Gesetze und Vorschriften. Back-Office-Unterstützung ist ein Geschenk des Himmels für Schulen und unabhängige Lehrer!

Das plant das Kabinett am Arbeitsplatz

Geringere Kluft zwischen fest und flexibel

Da das Jahr 2018 wieder in vollem Gange ist, fragen sich viele Menschen, was sich eigentlich ändern wird. Ein Thema, über das viel gesprochen wurde, ist die Verringerung der Unterschiede zwischen unbefristeten und flexiblen Verträgen. Die Regierung plant, ihre Gesetzentwürfe noch in diesem Jahr vorzulegen. Wenn sie alle umgesetzt werden, wird dies zu großen Veränderungen führen. Diese Änderungen werden spätestens am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Aber was genau beinhalten diese Gesetzentwürfe? Und was wird sich bald für Arbeitnehmer mit unbefristeten Verträgen, flexiblen Verträgen und Beschäftigung im Rahmen eines Back-Office Spezialist?

Entdecken Sie die Gesetzesvorschläge des Kabinetts

Die Regierung will die Kluft zwischen unbefristeten und flexiblen Verträgen an mehreren Fronten verringern. So will das Kabinett die Arbeitgeber dazu ermutigen, mehr in die allgemeine Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern zu investieren. Mitarbeiter während seiner oder ihrer Beschäftigung. Die Regierung will auch Maßnahmen ergreifen, damit flexible Verträge besser auf die zu erledigende Arbeit abgestimmt sind. Denken Sie an Jobs, die nur für einen bestimmten Zeitraum von einem Jahr benötigt werden. Schließlich wird der Zeitraum, in dem der Übergang zu einem Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert von 2 bis 3 Jahre. Dies bietet vor allem Menschen mit einer 0-Stunden-Vertrag einen stärkeren rechtlichen Status.

Was ändert sich für die Back-Office-Unterstützung?

Zwischen festen und flexiblen Verträgen finden wir die Möglichkeit von Back-Office-Unterstützung. Outsourcing des Back Office bietet das Beste aus beiden Welten, sagen viele. Sie besitzen immer noch Ihre eigene Freiheit als Mitarbeiter - Sie sind nicht Teil der das Unternehmen, für das Sie (vorübergehend) arbeiten - aber Sie können sicher sein, dass alle Ihre Unterlagen rechtzeitig und korrekt bearbeitet werden. Die Regierung schlägt vor, dass die Back-Office-Unterstützung sollte so gestaltet sein, dass sie die Arbeitgeber vollständig entlastet. Sie sollte nicht Wettbewerb bei den Arbeitsbedingungen schaffen. Die Auslagerung des Backoffice bleibt also eine angenehme und transparente Art, Ihr gesamtes Unternehmen zu verwalten. Gehaltsabrechnung sicher.

Vorteile der Back-Office-Unterstützung

Möchten Sie 2018 auch Ihre Gehaltsabrechnung auslagern? Sehr sinnvoll! Back-Office-Unterstützung:

  • Erleichtern Sie Ihre Lasten
  • Arbeitet kosteneffektiv
  • Bietet Ihnen mehr Zeit für Ihre eigene Arbeit
  • Zeigt Ihre Aufzeichnungen auf transparente Weise
  • Ist maßgeschneidert und läuft nach Ihren eigenen Arbeitsmethoden und Wünschen ab
  • Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit den Spezialisten unseres Backoffice Team!

Wechseln Sie mit den Rechnungen

Sie verstehen, dass einige Veränderungen am Arbeitsplatz bevorstehen. Was sich wie das am besten? Möchten Sie weiterhin flexibel sein oder fühlen Sie sich mit einem unbefristeten Vertrag wohler? Möchten Sie bis zur Pensionierung für ein Unternehmen arbeiten? Oder möchten Sie der Freiheit der Back-Office-Unterstützung genießen? Wie auch immer Sie sich entscheiden, behalten Sie die kommenden Veränderungen genau im Auge und nehmen Sie sie vorweg. Dann werden Sie bald genau so arbeiten, wie Sie es wünschen, mit einem festen oder flexiblen Vertrag unter Ihrem Back-Office Spezialist!

de_DE_formalDE