17. April 2020
Mit der Einführung des Gesetzes über einen ausgeglichenen Arbeitsmarkt (WAB) am 1. Januar letzten Jahres scheint der Einsatz flexibler Mitarbeiter weniger populär zu werden. Sind Sie tatsächlich teurer, wenn Sie mehr flexible Mitarbeiter beschäftigen? Und welche Nachteile oder bieten flexible Mitarbeiter Vorteile gegenüber Festangestellten?
Der Borstlap-Ausschuss schlägt Maßnahmen vor, die sicherstellen sollen, dass die Gleitzeit entmutigt wird, indem sie es für Arbeitgeber attraktiver machen, unbefristete (unbefristete) Mitarbeiter zu beschäftigen. In der Praxis scheint jedoch genau das Gegenteil der Fall zu sein. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass Millionen von Arbeitnehmern, die derzeit in einem (unbefristeten) Arbeitsverhältnis stehen, dadurch zum Teil weniger Sicherheit erhalten werden. In der Tat scheint es, dass mit den Vorschlägen von das Borstlap-Komitee wird im Grunde genommen jeder zu einer Art Flexarbeiter. Das scheint kein guter Trend zu sein. Trotz der Aussagen des Borstlap-Ausschusses ist der Prozentsatz der Flexarbeiter, die in den letzten drei Monaten eingesetzt wurden, im Vergleich zu 2019 um 8% gestiegen. Ein deutlicher Anstieg. Und wenn es nach der Schätzung des Wissenszentrums TNO geht, wird im Jahr 2020 einer von drei Mitarbeiter a Flexibler Arbeiter.
Vorteile der Arbeit mit flexiblen Arbeitnehmern
Die Einsätze von flexiblen Mitarbeitern hat viele Vorteile. Wir listen sie für Sie auf:
- Sie können die Rekrutierung und Auswahl von flexiblen Mitarbeitern einfach auslagern. Das spart Ihnen eine Menge Zeit bei den Verwaltungsaufgaben. Sie müssen auch nicht über das gesamte Wissen im Haus verfügen der Arbeit mit flexiblen Arbeitnehmern. Ein Back-Office-Support verfügt über das Wissen und die Kanäle zu den Arbeitsmarkt im Haus.
- Flexarbeiter können schnell und effektiv in der Werkstatt eingesetzt werden. Keine langwierigen Auswahlverfahren für jede Position neu zu besetzen. Außerdem mag es ein flexibler Arbeiter nicht, dann werden Sie nicht festsitzen zu jahrelanger erzwungener Zusammenarbeit.
- Da flexible Arbeitskräfte viele verschiedene Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen ausüben, verfügen sie oft über viele und manchmal spezielle Kompetenzen. Diese können sie für Ihr Unternehmen einsetzen.
- Sie gehen weniger Arbeitgeberrisiken ein. In der Tat können Sie diese auf einen Back-Office Organisation der Verwaltung Ihrer Zeitarbeiter.
- Wenn Sie den flexiblen Mitarbeiter später fest anstellen möchten, können Sie dies jederzeit tun, wenn er sich als geeignet erweist.
Ihre Personal- und Finanzverwaltung im Back-Office-Support
- Sie können ganz einfach die gesamte Personal- und Finanzverwaltung Ihrer flexiblen Mitarbeiter auslagern. Lassen Sie die Spezialisten von Back-Office-Unterstützung durch Payoffice B.V. führen dies für Sie aus. Sie behalten die Kontrolle, wir machen die Arbeit.
- Wir zahlen dem Zeitarbeiter die geleisteten Stunden. So können sie ihren Lohn pünktlich erhalten. So bleiben die Dinge für alle klar.
- Wenn Sie einen Mitarbeiter über Payoffice einstellen, können Sie füllen wir möglicherweise auch auf Wunsch des Zeitarbeitnehmers auf die verbleibenden Stunden. So kann Ihr flexibler Mitarbeiter optimal arbeiten.
Die obigen Ausführungen zeigen hoffentlich, dass der Einsatz eines flexiblen Mitarbeiters könnte für Ihr Unternehmen noch interessant sein sind, trotz der Maßnahmen, als das WAB eingeführt wurde.
Qualität zu einem erschwinglichen Preis
Interessiert an Unterkünften Ihrer flexiblen Mitarbeiter in einem kostengünstigen, hochwertigen Backoffice Arbeitsvermittlung? Nehmen Sie Kontakt mit Payoffice B.V. auf und wir informieren Sie gerne unverbindlich über die Möglichkeiten.
Payoffice B.V.
Telefon (während der Bürozeiten): 040 – 30 38 500
E-Mail: info@payoffice.nl