20. Februar 2020
Wie sicher sind Erwerbstätige in den Niederlanden in Bezug auf Arbeit und Einkommen? Wie gehen Selbstständige und flexible Arbeitnehmer mit Unsicherheiten bei Arbeit und Einkommen um? Was gibt uns mehr Sicherheit und warum gibt es Unsicherheiten? Diese Fragen werden in der fünften Ausgabe von Dynamiek op de Nederlandse Arbeidsmarkt beantwortet https://www.cbs.nl/nl-nl/publicatie/2020/06/dynamiek-op-de-nederlandse-arbeidsmarkt-de-focus-op-zekerheid (CBS/TNO).
Zeitarbeit ist wichtig
Ein Drittel derjenigen, die aus der Arbeitslosigkeit kommen, landen in der Zeitarbeit. Dies ist oft ein einfacher und akzeptabler Weg, um wieder in Arbeit zu kommen. Aber flexible Arbeit kann zu unsicheren Arbeitsplätzen führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie als Unternehmer in Ihre Zeitarbeiter investieren. Oft können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie informelles Lernen am Arbeitsplatz einführen. Informelles Lernen ist Lernen ohne ein vorher festgelegtes Ziel oder eine bestimmte Form der Arbeit. Es ist Lernen am Arbeitsplatz, durch Erfahrung.
Viele Leiharbeitnehmer üben ein Multijobing aus
In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Menschen, die den Arbeitgeber/Beruf wechseln, dramatisch zugenommen. Wir kombinieren auch zunehmend mehrere Jobs: Multi-Jobbing. Bei 7.4% der Erwerbsbevölkerung, ist dies nun die Fall. Es wird Sie dazu bringen Es überrascht mich nicht, dass dies unter flexiblen Arbeitnehmern üblich ist. und Zeitarbeiter. Multi-Jobing bietet viele Vorteile. Denken Sie nur an das informelle Lernen, das durch wechselnde Jobs/Berufe und mehrere Arbeitgeber gefördert wird. Und es fördert Ihre Arbeitsplatzsicherheit, da Ihr erworbenes Wissen Sie bei mehreren Arbeitgebern beschäftigungsfähig macht. Letzteres wiederum bietet Chancen für Arbeitgeber, die mit einem Mangel an gut ausgebildeten und berufserfahrenen Arbeitnehmern konfrontiert sind.
Lassen Sie Zeitarbeiter informell lernen
Informelles Lernen am Arbeitsplatz ist besonders wichtig für gering qualifizierte flexible Arbeitnehmer. Dazu gehört die Durchführung von Lernaufgaben während der Arbeit. In der Praxis würde dies die Agenturen relativ wenig Aufwand und Geld kosten, aber für gering qualifizierte Zeitarbeiter ist dies manchmal immer noch schwer zu erreichen. Die Zeitarbeitsfirmen selbst sollten sich mehr Zeit nehmen, um diese Positionen zu verstehen, und sie sollten auch den Bewertungsprozess entsprechend anpassen. Außerdem sollten sie sich die Zeit und Mühe nehmen, den Entleiher davon zu überzeugen, ebenfalls in diese Bereiche zu investieren. Wenn sie Zeit in die Entwicklung von (gering qualifizierten) Zeitarbeiter zeigt, dass die Motivation der Die Zahl der Leiharbeiter steigt dadurch. Dies führt zu:
- Geringere Fehlzeiten und weniger "Nicht-Erscheinen".
- Man kann länger in der Zeitarbeit bleiben.
- Der Zeitarbeiter ist leichter zu versetzen.
- Die Einarbeitungszeit von Zeitarbeitnehmern ist aufgrund des (in)formalen Lernens kürzer
- Der Zeitarbeiter ist produktiver.
- Die Quoten für den Arbeitsmarkt des Zeitarbeiters werden erhöht.
Werfen Sie auch einen Blick auf das neue Förderprogramm der Regierung, das SLIM-Programm. Ab dem 2. März 2020 können Unternehmen in KMU und in den Bereichen Landwirtschaft, Freizeit und Gastgewerbe hier Zuschüsse im Rahmen des Incentive Scheme for Learning and Development in SMEs beantragen https://www.uitvoeringvanbeleidszw.nl/subsidies-en-regelingen/slim.
Payoffice: eine lernende Organisation
Backoffice Zeitarbeitsunternehmen Payoffice setzt sich für eine lernende Organisation ein. Gut geschult und sachkundig Schließlich sind die Mitarbeiter das Kapital der Ihr Unternehmen. Dafür setzt sich Payoffice gerne ein.
Investieren Sie in Ihre Zeitarbeiter mit guter Back-Office-Unterstützung
Wenn Sie in Ihre Zeitarbeiter investieren, müssen Sie auch die Abläufe rund um die flexiblen Mitarbeiter richtig gestalten. Oft ist die administrative Abwicklung dieser Prozesse ein Schlusspunkt in Ihrem geschäftigen Betriebsmanagement. Payoffice B.V. liefert Back-Office-Unterstützung für Arbeitsvermittler und Unternehmer in KMU. Wir können Ihnen viele administrative Aufgaben abnehmen. Außerdem sind wir immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Vorschriften. So informieren und beraten wir Sie zum Beispiel rechtzeitig über Subventionen wie die SLIM-Regelung. So sind Sie immer schnell auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten und können richtig in Ihre Zeitarbeiter und flexiblen Mitarbeiter investieren.
Möchten Sie mehr über die Unterbringung Ihrer Zeitarbeiter und flexiblen Mitarbeiter in unserem Back Office erfahren? https://payoffice.nl/wat-is-backoffice-ondersteuning/ für Sie tun können? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich. Per Telefon 040 – 30 38 500 oder per E-Mail info@payoffice.nl. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten.