11. März 2020

Der Flexmarkt wird auch im Jahr 2020 eine entscheidende Rolle für die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt spielen. Die Arbeitgeber werden keine Bewerbungsmanager, Deutsch- und Französischlehrer, Bauplaner, spezialisierte Krankenschwestern, Fahrradkuriere, Solarmodulmechaniker und Zahnarzthelferinnen bekommen. Chancen für die Personalvermittlungsbranche zu sehr.

Die 3 am stärksten nachgefragten Positionen - nach Berufsgruppen:

ICT:

  • Cloud-Ingenieur 
  • Anwendungsmanagement 
  • Devops-Ingenieur

Betriebswirtschaft:

  • Analyst für Kunden Due Diligence 
  • Berater für Raumplanung 
  • Steuerberater

Pflege und Fürsorge:

  • Fachkrankenschwester 
  • Krankenschwester ig 
  • Zahnarzthelferin

Bildung:

  • Niederländischer Lehrer 
  • Fremdsprachenlehrer (Französisch und Deutsch) 
  • Mathelehrer

Konstruktion:

  • Installateur für Solarmodule 
  • Elektriker 
  • Installationstechniker

Geschäfts-/Kundenkontakt

  • Kundenbetreuerin  
  • Vertriebsmitarbeiter für Telekommunikation 
  • Verkäuferin Tankstelle

Transport und Logistik

  • Fahrradkurier 
  • Lkw-Fahrer Inland 
  • Mitarbeiter Logistik

Technologie

  • Mechanisches Metall 
  •  Arbeits-Planer 
  • Mechaniker wtb (Motoren, Kranmaschinen, Brücken)

Gastfreundschaft:

  • Unabhängiger Koch  
  • Restaurantleiter - 
  • Catering-Assistent

Der angespannte Arbeitsmarkt bietet Chancen für den flexiblen Markt

Es besteht eine ständige Nachfrage für Facharbeiter In den Bereichen Technik, IKT und Bauwesen. Im Bildungs- und Gesundheitswesen In der Tat steigt die Nachfrage nur.
A Zu den Faktoren, die hier ebenfalls eine Rolle spielen ist die alternde Bevölkerung. Es geht also um eine gute strategische Personalplanung, eine optimale Mischung aus Wissen und Erfahrung mit innovativen jungen Erkenntnissen. Außerdem erfordert die Überalterung einen raschen Ersatz von Personal, während das Angebot hinterherhinkt.
Darin liegen die Chancen für den Flexmarkt. Durch den flexiblen Einsatz von Personal können Sie als Personaldienstleister einen nützlichen Beitrag zur Besetzung vieler Arten von Unternehmen leisten. Damit Sie sich voll und ganz auf die Besetzung offener Stellen konzentrieren können, ist es ratsam, Ihre administrativen Prozesse (Backoffice) im Auftrag Ihrer Zeitarbeiter an ein Back-Office Arbeitsagentur.

Payoffice Backoffice-Unterstützung: günstig, effektiv und vielversprechend

Wir von Payoffice B.V. bietet seit Jahren effektive und effiziente Back-Office-Unterstützung für Arbeitsagenturen und KMUs. Wir können Ihnen die Back-Office Aktivitäten von Ihnen. Denken Sie an Ihre Arbeitszeiten, Gehaltsabrechnung und Vertragsverwaltung. Aber auch bei der Einstellung und Auswahl können wir eine Rolle spielen der Leiharbeiter und Mitarbeiter. Insbesondere für seltene Berufsgruppen kennen wir die Kanäle, um sie zu rekrutieren. Wir sind auf dem Laufenden über die neuesten Gesetze und Vorschriften.
So bleibt Ihnen Zeit, sich auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren: die Besetzung von (stark) nachgefragten Stellen auf dem Arbeitsmarkt.

Erschwingliche Back-Office-Unterstützung

Durch unsere ausgeklügelten und maßgeschneiderten ICT-Systeme können wir diese Back-Office-Unterstützung billig anbieten. Wir tun dies schon seit vielen Jahren für zahlreiche der Arbeitsagenturen und innerhalb der KMU. Sie erhalten von uns Backoffice-Arbeitsvermittlung die professionellste Unterstützung zum günstigsten Preis. Außerdem kümmern wir uns um alles von A bis Z.

Ergreifen Sie Ihre Chancen auf dem angespannten Arbeitsmarkt? Dann stellen wir von Payoffice Ihnen gerne die Back-Office-Unterstützung. Kontakt aufnehmen https://payoffice.nl/contact/ mit uns für einen unverbindlichen Termin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDE