24. April 2020

Untersuchungen der Gewerkschaft CNV zeigen, dass Zeitarbeiter oft mehr als einen Job brauchen, um über die Runden zu kommen. Oft werden mehrere Aufträge mit Kunden kombiniert. Auf diese Weise sichert sich der Zeitarbeiter ein ausreichendes Einkommen, um über die Runden zu kommen.

Die Kluft zwischen flexibler und unbefristeter Beschäftigung

Die Umfrage wurde unter 600 Zeitarbeitern durchgeführt. Von diesen gaben 60% an, dass sie unter anderem aus diesem Grund eigentlich eine Festanstellung bevorzugen würden. Darüber hinaus gaben 25% der befragten Zeitarbeitnehmer an, dass sie oft ganztags für einen Entleiher zur Verfügung stehen müssen, während sie nur eine Teilzeitbeschäftigung haben.

CNV-Präsident Arend van Wijngaarden nennt die Zahlen beunruhigend. Viele Zeitarbeiter verrichten die gleiche Arbeit und haben die gleiche Ausbildung wie Menschen in einem festen Arbeitsverhältnis. Für diese Zeitarbeiter gibt es oft keine Aussicht auf eine dauerhafte Beschäftigung. Das bedeutet, dass es nach wie vor eine große Ungleichheit und damit eine Kluft zwischen Flexarbeiter und Festangestellte Service.

Neuer Tarifvertrag für alle Zeitarbeiter

Ab dem 31. Dezember 2019 gelten für alle Zeitarbeiter die eine neue CLA. Sie werden dann alle die gleichen Arbeitsbedingungen haben, einen besseren Rechtsstatus, mehr Arbeitsplatzsicherheit und Beratung, um dauerhaft beschäftigungsfähig zu bleiben. Die Gewerkschaften FNV, CNV Vakmensen, De Unie und LBV haben dies mit der ABU und der NBBU vereinbart. Die beiden letztgenannten sind die beiden wichtigsten Branchenorganisationen für Leiharbeit.

CNV fordert mehr Sicherheit für Zeitarbeiter

Nach Angaben der CNV haben die Arbeitgeber die Leiharbeit jedoch schon lange als nicht mehr als Entlastung für Arbeitsspitzen und Ersatz im Krankheitsfall sehen. Zeitarbeitskräfte werden zunehmend auf struktureller Basis in der täglichen Routine eingesetzt der Angelegenheiten innerhalb der Unternehmen, während sie nicht die gleichen Arbeitsbedingungen haben wie ihre Kollegen in Festanstellung. CNV befürwortet daher für mehr Sicherheit für Zeitarbeiter in Bezug auf einschließlich Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz.

Vorteile für Ihre Zeitarbeiter in einem Back-Office-Bau

Wir bei Payoffice sind uns bewusst, dass sich Zeitarbeitnehmer oft in einer etwas schwächeren Position befinden, wenn es um die Arbeitsmarkt. Wir versuchen, das so weit wie möglich zu minimieren. Bringen Sie Ihre Zeitarbeiter in ein Back-Office Unterstützungskonstruktion, wie wir sie bei Payoffice anbieten, dann können Sie sicher sein, dass wir Ihre Zeitarbeitskräfte auf die bestmögliche Weise zu Arbeit und Einkommen führen. Zum Beispiel vermitteln wir Ihren Zeitarbeitern zusätzliche Arbeit, wenn Sie sie nur in Teilzeit beschäftigen können. So können Sie für einen Teil von Woche stehen Ihnen Ihre Teilzeit-Zeitarbeiter zur Verfügung und wir füllen die fehlenden Stunden bei einem anderen Kunden auf. So kann der Zeitarbeiter genug verdienen und ein gutes Auskommen haben. Das Ergebnis sind glückliche Zeitarbeiter, die gerne für damit Sie loslegen können.

Die Payoffice Formel

In unserem Back-Office-Unterstützung können wir Ihnen auch eine Menge Arbeit abnehmen. Rechtlich gesehen sind die flexiblen Arbeitnehmer in unserem Dienst, aber Sie behalten die Kontrolle über Ihre Zeitarbeiter. Wir kümmern uns um die Stunden, die Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung. Wir können für Sie die Rekrutierung und Auswahl sowie die Vertragsverwaltung übernehmen. Eine Backoffice-Unterstützung wie die von Payoffice hat viele Vorteile. Die Auslagerung der gesamten Verwaltung rund um Ihre flexiblen Mitarbeiter wird Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen. Zeit, die Sie mit besseren Dingen verbringen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Backoffice-Unterstützung von Payoffice auch sehr günstig ist. Sie werden nichts Billigeres finden.

Sie möchten auch die Payoffice-Formel kennenlernen? Kontaktieren Sie uns, wir erzählen Ihnen gerne in einem unverbindlichen Gespräch mehr über unsere Dienstleistungen.

Telefon: 040 – 30 38 500
E-Mail: info@payoffice.nl

.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDE