Back-Office-Unterstützung für die Immobilienbranche
Als Immobilienmakler haben Sie mit Sicherheit einen strukturell gut gefüllten Terminkalender. Sie haben Treffen mit vielen Menschen und die Arbeit findet keineswegs nur im Büro statt. Mit anderen Worten, dies ist ein sehr dynamischer und faszinierender Beruf! Aber es nimmt auch viel von der u. Vor allem in Bezug auf Flexibilität, Ausdauer und Vielseitigkeit. Wenn Sie sich dann auch noch mit Personalfragen befassen müssen, einschließlich der Gehaltsabrechnung und Gehaltsabrechnung, dann könnte es zu einer zu großen Belastung werden. Diese Arbeit erfordert oft mehr Zeit und Energie als zuvor angenommen wird. Viele Makler scheinen dies daher nebenbei am Abend oder manchmal auch zwischen allen Arbeitsbesuchen zu tun. Vor allem, wenn dies mit großer Regelmäßigkeit geschieht, kann das nicht die Absicht sein. Wenn Sie dadurch teilweise überlastet werden, haben Sie zu viel Stress und auf der anderen Seite steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Fehler bei der Verwaltung machen. Wenn Sie sich in dieser Geschichte wiedererkennen, dann lagern Sie Ihre Back-Office Ihnen Erleichterung verschaffen. Lesen Sie im Folgenden, welche Vorteile Back Office Support bietet bei dem Spezialisten Payoffice B.V. können Sie das.
Was entlastet einen Immobilienmakler durch die Auslagerung des Back Office?
Um seine Hauptaufgabe - den Verkauf von Häusern - zu erfüllen, muss ein Immobilienmakler viele Besichtigungstermine organisieren und wahrnehmen. Darüber hinaus haben Immobilienmakler regelmäßig Treffen mit Interessenten bei noch Häuser und Wohngebiete, die gebaut werden sollen. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, als Immobilienmakler im Büro von Notaren, Bauunternehmern und städtischen Behörden zu sitzen. Mit anderen Worten: Der Beruf des Immobilienmaklers kann als turbulent bezeichnet werden. Vor, während oder nach all den Terminen müssen Sie die Kontrolle über Ihre Back-Office Bei den Humanressourcen und der Verwaltung ist das manchmal fast eine undurchführbare Aufgabe. Wenn Sie überhaupt Zeit dafür haben, dann zwischen all den gesellschaftlichen Ereignissen, die es noch gibt keine geringe Leistung, die nötige Konzentration für diese finden. Hinzu kommt, dass die Arbeitszeiten der Makler aufgrund der oben beschriebenen Probleme extrem schwer wegzubuchen sind. Durch die Outsourcing Ihres Back Office erleben Sie keine Unannehmlichkeiten mehr. Sie müssen nicht Back-Office-Unterstützung Sie müssen sich nicht mehr um komplexe Vorschriften zur Buchung von Stunden kümmern, auch weil Ihnen dadurch viel mehr Zeit bleibt.
Wie funktioniert die Back-Office-Unterstützung und welche Vorteile bringt sie mit sich?
Arbeiten Sie als Makler mit einer Payoffice B.V. zusammen, um Back-Office-Unterstützung? Dann bedeutet das kurz gesagt, dass Payoffice B.V. alle Maßnahmen im Zusammenhang mit Personalangelegenheiten und Lohnbuchhaltung von Ihnen übernimmt. Als Immobilienmakler können Sie sich also darüber freuen, dass Sie lästige Schwierigkeiten vermeiden können, die mit GehaltsabrechnungenSie können Ihre Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüsse, Tarifverträge und andere Rechtsvorschriften auslagern. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Sie nicht den Überblick über all die Änderungen behalten müssen, die hier ständig gelten. bPayoffice B.V. nimmt Ihnen das alles ab. Gleichzeitig behalten Sie die volle Kontrolle über das Tagesgeschäft Ihres Immobilienbüros. Zusammenfassend können wir also sagen, dass der Immobiliensektor ideal für das Outsourcing geeignet ist Ihres Back Office und zwar aus den folgenden Gründen:
- Sie lagern die gesamte Verwaltung aus und haben ein größeres Gefühl der Freiheit, was zu einer besseren Leistung und höheren Produktivität führt.
- Sie behalten Zeit, die Sie für das verwenden können, was Sie am besten können: das Kerngeschäft, das Erzielen von Einnahmen.
- Es wird garantiert, dass die geltenden Gesetze und Vorschriften vollständig und korrekt befolgt werden. Jegliche Änderungen darin sind nicht mehr den Überblick über sich selbst behalten.
Wollen auch Sie als Immobilienmakler das ewig schlummernde Gefühl loswerden, auf Zehenspitzen um Verwaltungsaufgaben herumzuschleichen, die noch auf Sie warten? Dann nehmen Sie Kontakt mit Payoffice B.V. auf (über 040 - 30 38 500 oder info@payoffice.nl) und erkundigen Sie sich unverbindlich nach den Möglichkeiten, die der Back-Office-Support Ihnen als Makler bieten kann.