19. März 2020

Die Regierung hat kürzlich außergewöhnliche wirtschaftliche Maßnahmen in dieser Zeit der Corona-Krise erklärt. Diese zielen darauf ab, unsere Gesundheit zu schützen, aber auch die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Selbstständige, KMU-Unternehmer und große Unternehmen abzufedern. Das Maßnahmenpaket bietet Milliarden von Euro an staatlicher Unterstützung. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihr Personal zu reduzieren, al dann nicht mit reduzierten Arbeitszeiten, durchzahlen. Es bietet Selbstständigen eine Überbrückung und sie erhalten entspannte Steuerregelungen. Unternehmer erhalten einen Ausgleich und zusätzliche Kreditoptionen.

Das Maßnahmenpaket zur Corona-Krise umfasst:

1. Einrichtung einer befristeten Regelung zur Deckung der Lohnkosten (Ministerium für soziale Angelegenheiten und Beschäftigung)

2. Zusätzliche Unterstützung für selbständige Unternehmer (Ministerium für soziale Angelegenheiten und Beschäftigung und Gemeinden)

3. Erleichterung der Steuerstundung und Verringerung der Strafen (Finanzamt)

4. Ausweitung des Bürgschaftsprogramms für Unternehmerfinanzierung (Wirtschaftsministerium)

5. Zinsvergünstigung für Kleinunternehmer bei Mikrokrediten Qredits (Wirtschaftsministerium)

6. Befristete Garantie für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe (Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität)

7. Konsultationen zur Tourismussteuer (Staat/Gemeinden) und zum Kultursektor

8. Entschädigungsregelung für betroffene Sektoren (Wirtschaftsministerium)

Wohin können Unternehmer gehen?

Banken können erweiterte Kreditprogramme (BMKB und GO) beim Rijksdienst voor Ondernemend Nederland beantragen. Dies ist die ausführende Organisation des Ministerium für Wirtschaft und Klima. Unternehmer können dies bei ihrem eigenen Kreditgeber beantragen. Unternehmer können die steuerlichen Maßnahmen bei der Abteilung für Unternehmenssteuern über Belastingdienst.nl/coronavirus beantragen. Alle Regelungen des Ministeriums für soziale Angelegenheiten und Beschäftigung werden in den kommenden Tagen und Wochen dringend geöffnet.

NBBU eröffnet LinkedIn-Gruppe für Angebot und Nachfrage während der Corona-Krise

Der Nederlandse Bond van Bemiddelings- en Uitzendondernemingen (NBBU) betont, dass Zeitarbeitnehmer trotz aller Rückschläge durch die Corona-Krise einen großen Beitrag zum Wirtschaftswachstum leisten können. Wirtschaft im Moment. In einer Reihe von Sektoren gibt es derzeit praktisch keinen Bedarf an Personal, aber in anderen Sektoren ist die Nachfrage nach Personal sehr hoch. Die Schönheit der Leiharbeiter ist, dass sie sehr vielseitig sind und schnell wechseln können. Denken Sie an die Arbeit in Branchen, in denen Personalmangel herrscht, wie z.B. im Supermarktsektor, im Gesundheitswesen, im Transportwesen, in Vertriebszentren, in der Landwirtschaft und im Gartenbau, in Logistik- und Vertriebszentren und anderen Bereichen.

Um Unternehmer dabei zu unterstützen, hat die NBBU eine temporäre LinkedIn-Seite eingerichtet. Hier können Angebot und Nachfrage aufeinander treffen. Haben Sie Mitarbeiter, für die Sie derzeit keine Arbeit haben hat? Melden Sie es, vielleicht sind sie anderswo einsetzbar, wo es einen großen Mangel an Arbeitskräften gibt.

Gehen Sie zu der Linked-In Gruppe  https://www.linkedin.com/groups/13844025/ und melden Sie sich an!

Backoffice Die Arbeitsagentur Payoffice ist Ihr zuverlässiger Partner für gute Informationen in diesen Krisenzeiten. Wir widmen uns gerne diesem Thema.

Sind Ihre Zeitarbeiter bei unserem Back-Office-Unterstützung oder möchten Sie die Möglichkeiten dazu erkunden? A der vielen Vorteile unserer Dienstleistungen ist unser Fachwissen im Bereich der Zeitarbeit. Sie können auf unser Wissen zählen, das wir gerne für Sie einsetzen. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir informieren Sie gerne mehr über unseren umfassenden und erschwinglichen Back-Office-Support.

Dann kontaktieren Sie uns. Per Telefon 040 - 30 38 500 oder per E-Mail info@payoffice.nl. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDE