15. Mai 2020
Seit dieser Woche hat das Kabinett ein neues Unterstützungspaket für Zeitarbeiter auf den Weg gebracht, die bisher praktisch von allen Regelungen ausgeschlossen waren. Sie erhalten eine Beihilfe von 600 Euro pro Monat, sofern sie nachweisen können, dass sie auch vor der Corona-Krise mindestens 600 Euro pro Monat verdient haben. Die folgenden Zahlen zeigen, dass für viele Leiharbeiter wird der Betrag nur 'ein Trinkgeld' sein. Ein Trinkgeld, das ihr gesamtes Einkommen ersetzt. Außerdem werden nur wenige Studenten, die einen Nebenjob als Zeitarbeiter haben, nachweisen können, dass sie die Verdienstregeln erfüllen.
Wie alt sind die Zeitarbeiter?
In einem Jahr arbeiten über 834.000 Zeitarbeiter in den Niederlanden.
Unter 24 Jahre alt: 37%
24 Jahre und älter : 63%
Ein Großteil dieser Berufsgruppe bezieht sein Haupteinkommen aus aus dem Zeitarbeit.
Was haben sie verdient?
61% verdient einen Grundstundenlohn von 1,1 bis 1,3 x den Mindestlohn.
9% hat einen Basis-Stundenlohn, der auf der Mindestlohn.
20% erhält zwischen 1,3 und 1,5x den Mindestlohn.
10% verdient das Doppelte des Mindestlohns.
Zwei Berechnungsbeispiele:
Haupteinkommen des Zeitarbeiters: arbeitet durchschnittlich 30 Stunden pro Woche.
Mindestlohn 21+ Jahre = 1.680 € (basierend auf 40 Stunden) x 1,3*) = € 2184
Dieser Zeitarbeiter verdient ein durchschnittliches Monatsgehalt für eine 30-Stunden-Woche: € 1638
Studentin von 20 Jahren
Mindestlohn 20 Jahre = € 1344 (auf der Grundlage von 40 Stunden)
Im Durchschnitt verdient dieser Student im Monat bei einer 15-Stunden-Woche € 504
Die obigen Zahlen zeigen, dass der Zeitarbeiter mit dem Haupteinkommen aus flexibler Arbeit mit den 600 Euro pro Monat von der Regierung bei weitem nicht auskommt. Davon können sie nur die Lebensmittel und ihre festen Ausgaben für ein paar Tage bezahlen.
Bei Studenten zeigt sich, dass sie, wenn sie für weniger einen Nebenjob für mehr als 18 Stunden pro Woche haben (das ist die Mehrheit der Studenten), erfüllen sie nicht die erforderliche Einkommensanforderung von 600 Euro, um die Zulage zu erhalten.
Sonderregelung für Arbeitslosigkeit in Corona
Die Branchenverbände begrüßen die Geste der Regierung, auch Leiharbeiter zu entschädigen. Das ist dringend notwendig. Allerdings argumentieren sie für eine Sonderprogramm Corona für Arbeitslose. Diese Regelung soll sicherstellen, dass der Zugang zu WW für diese Gruppe von Arbeitnehmern wird gelockert. Ein Leiharbeitnehmer muss dann acht der 12 vorangegangenen Werke (statt 26 von 36 Wochen) gearbeitet haben, um sich zu qualifizieren.
Sie schlagen auch vor, dass die Höhe des Arbeitslosengeldes während eines 3-monatigen Zeitraums erhöht werden sollte. Diese Leistung kann aus Arbeitgeberbeiträgen bezahlt werden.
Schutz der ohnehin gefährdeten Gruppe der Zeitarbeiter in Krisenzeiten
Dass die Krise länger dauern wird als zu Beginn gedacht, ist nun allen klar. Die Industrieverbände finden ist es daher an der Zeit, gesund zu werden, bevor diese ohnehin gefährdete Gruppe von Arbeitnehmern. Leiharbeitnehmer leisten einen wichtigen Beitrag zu unserem Wirtschaft. Man befürwortet daher Damit sie nicht die Hauptlast der diese Wirtschaftskrise. Auch sie müssen gut entschädigt werden.
Binden Sie Ihre Zeitarbeiter mit der Kraft des Back Office Supports
Sind Sie Unternehmer in einem KMU oder im Freizeit-, Gastgewerbe- oder Landwirtschaftssektor? Dann arbeiten Sie höchstwahrscheinlich viel mit flexiblen Mitarbeitern. und Zeitarbeiter. Vielleicht bemühen Sie sich krampfhaft, sie bei der Stange zu halten, um ihre Kompetenz und ihr Vertrauen nicht zu verlieren.
Die umfangreiche Verwaltungs- und Personalabwicklung dieser flexiblen Arbeitskräfte ist oft eine Menge Arbeit. Arbeit, für die Sie in der heutigen Zeit lieber nicht zu viel Zeit und Aufmerksamkeit aufwenden möchten. Dann ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Back-Office-Unterstützung an einen zuverlässigen Partner auszulagern, wie z.B. Payoffice B.V. Wir können Ihnen viele Aufgaben abnehmen. Lesen Sie mehr über die viele Vorteile die unsere Dienstleistungen Ihnen bieten. Viele Unternehmer sind Ihnen vorausgegangen und haben ein sehr günstige Back-Office-Unterstützung. Sie nicht mehr wollen ohne und geben an, dass sie es selbst nicht besser oder billiger machen können.
Wir informieren Sie gerne ausführlicher darüber, was die Unterbringung Ihrer Zeitarbeiter und flexiblen Mitarbeiter in unserem Back-Office-Unterstützung für Sie tun kann? Sie können uns anrufen 040 30 38 500 Oder senden Sie eine E-Mail: info@payoffice.nl. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.
*) durchschnittlicher Prozentsatz des Aufschlags auf den Mindestlohn